Rezension: Humphrey Carpenter „Tolkien – Eine Biographie“
Es gibt unter den vielen Autoren, die ich schätze, zwei, bei deren Büchern ich das Gefühl des „nach Hause kommens“ verspüre. Das eine ist der „Erdsee-Zyklus“ von Ursula K. LeGuin (die auch als „feministische“ SF-Autorin Beachtliches geleistet hat1), der meine nordisch-maritime Herkunft zutiefst berührt, das andere die Mittelerde-Werke von J.R.R. Tolkien. Tolkien war für mich mit [...]